Salzburg
Pfingstfestspiele
Die Lagunenstadt Venedig war und ist Sehnsuchtsort! Ihre außergewöhnliche Lage beflügelte Schriftsteller, Maler und nicht zuletzt Komponisten, die in La Serenissima lebten, sie besuchten oder von ihr träumten. Die Salzburger Pfingstfestspiele 2025, erneut unter der künstlerischen Leitung der großartigen Cecilia Bartoli, sind eine Hommage an das musikalische Venedig und führen Sie durch fünf Jahrhunderte Kompositionsgeschichte von Monteverdi bis Rossini, von Vivaldi bis Verdi, von Sakralmusik bis Oper, von Konzert bis Ballett. Freuen Sie sich auf stimmungsvolle Tage in Salzburgs schönsten Spielstätten!

Sommerfestspiele
Sommer in Salzburg, dazu gehört Kultur- wie Naturgenuss gleichermaßen. Lassen Sie sich vom Charme und der besondere Festspielatmosphäre an der Salzach inmitten der reizvollen Bergkulisse verzaubern und nehmen Sie Platz in den bekanntesten Spielstätten.
Mit Opern, Konzerten und Schauspiel bieten die Festspielwochen 2025 unter Intendant Markus Hinterhäuser wieder ein breitgefächertes Programm. Erleben Sie die wunderbare Lisette Oropesa in einer Neuinszenierung von Donizettis „Maria Stuarda“ und lassen Sie sich von Asmik Grigorian als Lady Macbeth in Bann ziehen. Natürlich darf auch der „Jedermann“ mit Philipp Hochmair im Salzburger Inventar nicht fehlen – genauso wenig wie u. a. die Spitzenorchester der Wiener und Berliner Philharmoniker mit ihren charismatischen Maestros.
Und falls Sie Ihren Sommertraum noch um ein paar sonnige Tage verlängern wollen: Bitte sprechen Sie uns darauf an, denn Salzburg und die traumhafte Landschaft im Salzkammergut mit seinen zahlreichen Seen, der gelebten Gastfreundschaft und Kulinarik auf Spitzenniveau sind in jedem Fall einen Urlaub wert.
Feedbacks unserer Kunden
Tout s’est très bien passé grâce à vos efficaces interventions dans la préparation de ce séjour musical à Salzbourg. Je vous en remercie: l’hôtel Radisson, les places, les concerts choisis, le théâtre : Jedermann, tout a été parfait!
Nous ne pouvons que louer et recommander vos Services: ce que j’ai fait depuis toujours …
À bientôt j’espère, et merci encore.
Mme C. - August 2023
Beim Komponieren von Musik geht es darum, zwei Noten zu finden, die zueinander passen.
Wolfgang Amadeus Mozart
© Euridice Opéra - 2025